„Polnische Wirtschaft“ nach Jahren. Krümel einer omnipotenten Wahr¬nehmung?
نویسندگان
چکیده
منابع مشابه
Konrad Zuses "Rechnender Raum" - Kühne Betrachtungen nach 40 Jahren
Zurecht sind die Programme der Gedenkveranstaltungen zum 100. Geburtstag Konrad Zuses gefüllt mit Reden und Vorträgen über seine epochalen Leistungen zur Entwicklung des Digitalrechners, die ihm in den vergangenen Jahrzehnten zwar spät, aber doch noch zu Lebzeiten die Anerkennung als der große Computer-Pionier gebracht haben. Bei diesen hochverdienten Würdigungen wird zumeist vergessen, dass Ko...
متن کاملGestaltung einer realschulgemäßen Softwareentwicklungsumgebung nach didaktischen Grundsätzen
Orientiert man sich an den von der Gesellschaft für Informatik empfohlenen Bildungsstandards Informatik [Pu08], welche nicht explizit nach Schularten differenzieren, so wird deutlich, dass insbesondere im Bereich „Modellieren und Implementieren“ auch an der Realschule der objektorientierten Softwareentwicklung ein entsprechender Raum geschaffen werden sollte. Da an diesem Schultyp davon ausgega...
متن کاملFormbasierte Suche nach komplementären 3D-Oberflächen in einer Protein-Datenbank
Zusammenfassung: Die Komplementarität der 3D-Oberflächen von Proteinen ist neben den physikochemischen Eigenschaften ein entscheidendes Kriterium dafür, ob und an welchen Stellen zwei Proteine miteinander wechselwirken, d.h. docken, können. Anders als in Geo-Datenbanksystemen, die Anfragen nach Objekten mit einer gegebenen räumlichen Lage und Ausdehnung unterstützen, werden deshalb beim Protein...
متن کاملProjekte in der Wirtschaft
Der Beitrag stellt die Projektveranstaltungen des Studiengangs Informatik und Wirtschaft (für Frauen) an der HTW Berlin vor. Das Besondere bei diesen Projekten ist, dass die Studentinnen an realen Aufgabenstellungen arbeiten, die von Unternehmen gestellt und begleitet werden. Für jedes Wintersemester werden dafür zwischen 10-12 verschiedene Partner aus der Region gewonnen. Diese begleiten ein T...
متن کاملEPK nach BPEL Transformation als Voraussetzung für praktische Umsetzung einer SOA
Service-orientierte Architekturen (SOA) ist ein aktuelles Thema in Wirtschaft und Forschung. Die Ableitung einer technischen Serviceorchestrierung aus fachlichen Anforderungen wird allgemein angestrebt. In diesem Beitrag zeigen wir, wie Geschäftsprozessmodelle in Form von Ereignisgesteuerten Prozessketten (EPK) in die Orchestrierungssprache BPEL transformiert werden können. Dabei beschränken wi...
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
ژورنال
عنوان ژورنال: Studia Germanica Posnaniensia
سال: 2017
ISSN: 0137-2467
DOI: 10.14746/sgp.2016.37.04